Christoph Irenäus
Aus Fachtexte
| Vorname | Christoph |
|---|---|
| Nachname | Irenäus |
| Viaf-ID | 30307095 |
| GND-Nummer | 117201650 |
| Weiterführende Links | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Christoph Irenäus-Wikipedia |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Christoph Irenäus 1 Werk(e) erfasst:
| Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
|---|---|---|---|---|
| 1585 | De Monstris Von seltzamen Wundergeburten | De Monstris Von seltzamen Wundergeburten (1585) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Christoph Irenäus 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)
De Monstris Von seltzamen Wundergeburten (1585)
| Vollständiger Titel | De Monstris. Von seltzamen Wundergeburten. I. Was ein Monstrum oder Wundergeburt sey. II. Erzelung etlich hundert Wundergeburt, nach ordnung der Jarzal. III. Welches das aller grewlichste Monstrum sey. |
|---|---|
| Format | Druck, 351 Bl. |
| Autor(en) | Christoph Irenäus |
| Erscheinungsort | Ursel |
| Datierung | 1585 |
| Sachbereiche | Medizin, Theologie |
| Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen, Wunderzeichen |
| Anbieter | UB Frankfurt am Main |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Christoph Irenäus in der Fachtexte-Datenbank erfasst.