Ausführlicher Optischer Beweiß/ Daß Sehen eines Wahnwitzigen nicht allemahl aus der Imagination entspringe/ sondern guten Theils ein warhafftiges Sehen sey: Nebst einer Neuen Erfindung Eines Künstlichen Auges/ Vermittelst Welchen man die Passiones in dem natürlichen Auge ... guten Theils ad ocularem ostensionem bringen/ und den vorhergehenden Beweiß dadurch erläutern kan (1694)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Ausführlicher Optischer Beweiß/ Daß Sehen eines Wahnwitzigen nicht allemahl aus der Imagination entspringe/ sondern guten Theils ein warhafftiges Sehen sey: Nebst einer Neuen Erfindung Eines Künstlichen Auges/ Vermittelst Welchen man die Passiones in dem natürlichen Auge ... guten Theils ad ocularem ostensionem bringen/ und den vorhergehenden Beweiß dadurch erläutern kan |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Ausführlicher Optischer Beweiß Daß Sehen eines Wahnwitzigen nicht allemahl aus der Imagination entspringe sondern guten Theils ein warhafftiges Sehen sey |
| Format | Druck, 58 S. |
| Autor | Gebhard Himsel |
| Verlag/Drucker | Christoph Salfeld der Jüngere |
| Erscheinungsort | Halle |
| Datierung | 1694 |
| Sachbereich | Medizin, Optik |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1694 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beweiß Daß Sehen eines Wahnwitzigen nicht Imagination (1694)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |