Anatomia Coniunctionis Magnae. Oder Beschreibung der grossen und wol mercklichen Zusammenkunfft beyder obersten Planeten Saturns und Jupiters (1642)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Anatomia Coniunctionis Magnae. Oder Beschreibung der grossen und wol mercklichen Zusammenkunfft beyder obersten Planeten Saturns und Jupiters |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Anatomia Coniunctionis Magnae Oder Beschreibung der grossen und wol mercklichen Zusammenkunfft beyder obersten Planeten Saturns und Jupiters |
| Format | Druck, 60 S. |
| Autor | Eberhard Welper |
| Verlag/Drucker | Eberhard Welper (Verleger) |
| Erscheinungsort | Straßburg |
| Datierung | 1642 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1642 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung der Zusammenkunfft beyder obersten Planeten Saturns und Jupiters (1642)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | in Schemata |