Ars Tinctoria Fundamentalis, oder Gründliche Anweisung zur Färbekunst : Worinnen nicht nur aller erdencklicher Farben Ursprung aus den Hauptfarben, und deren Vermischungs-Unterscheid, auch der Vermischungen Ingredientien ... Erstlich Auß dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzt, und so dann mit höchstnützlichen Anmerckungen zu oben verheissener Vollkommenheit gebracht (1683)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Ars Tinctoria Fundamentalis, oder Gründliche Anweisung zur Färbekunst : Worinnen nicht nur aller erdencklicher Farben Ursprung aus den Hauptfarben, und deren Vermischungs-Unterscheid, auch der Vermischungen Ingredientien ... Erstlich Auß dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzt, und so dann mit höchstnützlichen Anmerckungen zu oben verheissener Vollkommenheit gebracht |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Ars Tinctoria Fundamentalis oder Gründliche Anweisung zur Färbekunst |
| Format | Druck, 350 S. |
| Autor | Ohne Autor |
| Verlag/Drucker | Johann Bielke |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1683 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes |
| Spezieller Themenbereich | Farben und Färberei |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1683 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ars Tinctoria Fundamentalis oder Gründliche Anweisung zur Färbekunst (1683) - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |