Anton Neudörfer
Aus Fachtexte
| Vorname | Anton |
|---|---|
| Nachname | Neudörfer |
| Namensvarianten | Anton Neudörfer |
| Viaf-ID | 72296146 |
| GND-Nummer | 123254191 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
| Lebensstationen |
|
| Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1550 JL |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Anton Neudörfer-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Anton Neudörfer 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Anton Neudörfer 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (3 Digitalisate)Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat)Buchdruck und Verlagswesen (1 Digitalisat)Grammatik (1 Digitalisat)
Schreibmeisterbuch - BSB Cgm 9635 (1598)
| Vollständiger Titel | Schreibmeisterbuch - BSB Cgm 9635 |
|---|---|
| Format | Handschrift, 26 Blätter |
| Autor(en) | Anton Neudörfer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1598 |
| Sachbereiche | Grammatik, Rhetorik und Formularbücher, Buchdruck und Verlagswesen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic (1634)
| Vollständiger Titel | Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic als eine Mutter vieler Künsten, auff die jetzige newe kurtz und behende Manier mit ausserlesenen Exempeln und schönen Inventionibus geziert |
|---|---|
| Format | Druck, 246 S. |
| Autor(en) | Anton Neudörfer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1634 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nutzliche und sinnreiche Auffgaben in der Rechen-Kunst (1666)
| Vollständiger Titel | Arithmetica practica ... Newdörffers ... nutzliche und sinnreiche Auffgaben in der Rechen-Kunst / nach der newen, kurtzen und behänden Manier practiciert und deutlich erklärt durch Jacob Meyern |
|---|---|
| Format | Druck, 252 S. |
| Autor(en) | Jacob Meyer, Anton Neudörfer |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1666 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetica Practica Nutzliche und Sinn-reiche Aufgaben in der Rechen-Kunst (1695)
| Vollständiger Titel | Arithmetica Practica: Herren Antonii Newdörffers seel. des berühmten Rechenmeisters in Nürnberg Nutzliche und Sinn-reiche Aufgaben/ in der Rechen-Kunst/ Nach der newen/ kurtzen und behänden Manier / Practiciert und deutlich erklärt/ durch Jacob Meyern |
|---|---|
| Format | Druck, 224 S. |
| Autor(en) | Jacob Meyer, Anton Neudörfer |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1695 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Anton Neudörfer: