Alte Bergwercks Gebräuche zum Eybenstock
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1565 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Dresden Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Alte Bergwercks Gebräuche zum Eybenstock (1556-1615)
| Vollständiger Titel | Alte Bergwercks Gebräuche zum Eybenstock denen Bergleuthen allda zu halten Anno 1563 durch die Chur.fürstl. Sächße.Herren Berg Räthen, Ober- Haupt, und Berg-Amtsleuthen angeordnet und aufs wiederum Ernstlich zuhalten befohlen worden |
|---|---|
| Format | Handschrift, 118 S. |
| Autor(en) | August Herzog von Sachsen, Heinrich von Gersdorf, Georg von Schönburg |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1565 JL - 1615 |
| Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |