Almanach/ Auff das Jar/ nach der Gnadenreichen Geburt unsers lieben Herren Jhesu Christi/ M.DCII. Jar. Nach Erschaffung der Welt/ 5564 ... Im 27. Jar der Regierung Rudolphi II. ... Zwischen Weyhenachten vnd der Herren Faßnacht/ 7. Wochen vnd 3. Täg / (1601)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Almanach/ Auff das Jar/ nach der Gnadenreichen Geburt unsers lieben Herren Jhesu Christi/ M.DCII. Jar. Nach Erschaffung der Welt/ 5564 ... Im 27. Jar der Regierung Rudolphi II. ... Zwischen Weyhenachten vnd der Herren Faßnacht/ 7. Wochen vnd 3. Täg / |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Almanach Auff das Jar MDCII |
| Format | Druck, 1 Bl., 1 S. |
| Autor | Georg Henisch |
| Verlag/Drucker | Michael Manger |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1601 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Almanach Auff das Jar MDCII (1601)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | zahlreich, z.T. in roter Farbe hervorgehoben, Symbolverzeichnis in der unteren Blatthälfte enthält neben astronomischen Zeichen auch Symbole für praktische Anwendungen wie Aderlassen oder Schröpfen. |