Albert Sommer
Aus Fachtexte
| Vorname | Albert |
|---|---|
| Nachname | Sommer |
| Viaf-ID | 423149294335680521974 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Albert Sommer-Viaf |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Albert Sommer 1 Werk(e) erfasst:
| Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
|---|---|---|---|---|
| 1662 | Der Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen Bestehende in 70 freundlichen Bespräch- und Beantwortungen so wol für Frauens- als Mannes-Persohnen | Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen (1662) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Albert Sommer 2 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Rhetorik und Formularbücher (2 Digitalisate)
Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen (1662)
| Vollständiger Titel | Der Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen: Bestehende in 70 freundlichen Bespräch- und Beantwortungen/ so wol für Frauens- als Mannes-Persohnen, auff vielerhand Begebnussen bey Freudens- und Traurzeiten gerichtet |
|---|---|
| Format | Druck, 228 S. |
| Autor(en) | Albert Sommer |
| Erscheinungsort | Hamburg |
| Datierung | 1662 |
| Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-vermehrte anmuthige Conversations-Gespräche (1673)
| Vollständiger Titel | Neu-vermehrte anmuthige Conversations-Gespräche : In Traur- und Freuden-Fällen nützlich anzuwenden/ Worinn allerhand Glück-Wünschungen zu Ehren-Stellen/ zu Ehe Sachen/ zu Kinder-Gebuhrten/ und dergleichen/ enthalten. Item Dancksagungen auff Hochzeiten/ Tauffmahlen/ Begräbnissen und Gastereyen: So dann auch allerhand lustige Complementen bey frölichen Compagnien |
|---|---|
| Format | Druck, 311 S. |
| Autor(en) | Albert Sommer |
| Datierung | 1673 |
| Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Albert Sommer in der Fachtexte-Datenbank erfasst.